Zum Hauptinhalt springen

Vortrag an der Heinrich-Böll-Gesamtschule

Einen Tag nach dem internationalen Holocaust-Gedenktag bekam der Projektkurs „Schule ohne Rassismus“ der Heinrich-Böll-Gesamtschule Besuch vom Fanprojekt Bochum und von MeDiF-NRW.

Im Rahmen einer Doppelstunde konnten die Schüler*innen sich mit verschiedenen Diskriminierungsforgen und deren Wirkmechanismen auseinandersetzen. Darüber hinaus wurden die Arbeit des Fanprojekts und von MeDiF-NRW näher vorgestellt. Außerdem konnten die Jugendlichen noch einen Einblick in die Strukturen der Anlaufstelle AchtzehnAchtung!Vierzig erhalten, welche bei Heimspielen des VfL Bochum 1848 für alle Fans offen steht.