Pilsken, Pöhlen und Probleme

Gestern waren rund 200 Menschen in der ausverkauften Rotunde Bochum bei unserer Veranstaltung „Pilsken, Pöhlen und Probleme“ die wir gemeinsam mit dem Verein "Vereint Bochum" durchgeführt haben.
Wir haben darüber gesprochen, warum im Fußball die Emotionen jeden Spieltag überkochen aber es bei den eigenen Gefühlen meist leise bleibt.
Andreas Luthe und Gerald Asamoah erzählten, wie wichtig Vorbilder im Fußball sind, ließen uns an sehr persönlichen und herausfordernden Erfahrungen teilhaben und sprachen darüber, wie sich die stillen, einsamen Momente anfühlen, in einer Welt, in der wir alle zuschauen.
Prof.'in Dr.'in Katja Sabisch hat das Thema als Inhaberin des Lehrstuhls für Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum wissenschaftlich eingeordnet und viele spannende Impulse gesetzt, während Kyra Malinowski ein Blitzlicht auf den Frauenfußball geworfen hat und Ihre Perspektive als Trainerin der ersten Frauenmannschaft des VfL Bochum 1848 eingebracht hat. Tim Kramer von vereint Bochm hat als Botschafter „Aktiv gegen Einsamkeit“ von seinen eigenen Erfahrungen berichtet und geschildert, ab wann Einsamkeit schwierig wird.
Dieser Abend hat uns nochmal gezeigt:
Wir müssen mehr in den Austausch gehen und in jedem Trikot steckt immer ein Mensch!
Lasst uns aufeinander achten, auf und neben dem Platz!
Danke an unser großartiges Podium und an alle, die da waren!
Fotos: Finn Kantus