Workshop zu Geschichtsbewusstsein und Medienkompetenz Desinformation gefährdet Menschenleben sowie den Erhalt demokratischer Einrichtungen auf der ganzen Welt. Das vergegenwärtigt aktuell nicht nur der... Weiterlesen
Übergabe einer Stahledition an den Fanclub "Mit Fiege inna Wiege" Beim vergangenen Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen Borussia Mönchengladbach konnte dem Fanclub "Mit Fiege inna Wiege" eine Stahledition mit dem... Weiterlesen
Wir schreiben Geschichte(n) - Schreibwerkstatt mit Andrea Behnke Schreibworkshop „Schreibend erinnern“ beginnt im Erinnerungsmonat November Geschichten zu schreiben macht Freude. Fabulieren, mit Worten und... Weiterlesen
2. Konferenz zur Gestaltung und Nutzung des Erich-Gottschalk-Platz Am vergangenen Mittwoch (29.09.) kamen in der Stadtwerke Lounge im Vonovia Ruhrstadion Vertreter*innen verschiedener Kooperationsparter*innen... Weiterlesen
Benennung des Erich-Gottschalk-Platzes Die Castroper Straße wird wie kein anderer Ort in Bochum mit Fußball assoziiert. Tausende Fans strömen bei Heimspielen die "Casse" hinauf - von der... Weiterlesen
Projektwochen an der Nelson-Mandela-Schule Am 12. Juni eröffnete Carina Gödecke, Vizepräsidentin des Landtages NRW, die Projektwochen „Unsere Heimat, unsere Liebe“ an der... Weiterlesen
Digitaler Stadtrundgang führt zur Geburtsstätte des VfL In Kooperation mit dem Projekt „Lernen durch Erinnern“ sowie der AG „1938 nur damit es jeder weiß“ hat das Fanprojekt Bochum einen digitalen... Weiterlesen
„Unsere Heimat, unsere Liebe… Unter Koordination des Fanprojekt Bochum konzipierte die Arbeitsgruppe „1938 nur damit es jeder weiß“ die Ausstellung „Unsere Heimat, unsere... Weiterlesen
Politische Bildung: Bildungsreise des Fanprojekts und der Fanbeauftragten „Es gibt kulturelle Unterschiede, aber keine zivilisatorischen. Wenn wir in Gesellschaften leben, (…) dann bedeutet es, dass jedes Individuum... Weiterlesen
Spannendes Vorbereitungstreffen für die Bildungsreise nach Buchenwald Am vergangenen Donnerstag kam es um 17 Uhr im AWO-Stadtbüro in der Bleichstraße zum Vorbereitungstreffen für die Bildungsreise nach Buchenwald, die... Weiterlesen
AG1938: VfL-Fans erforschen neue Erinnerungsorte Die Broschüre „Erinnerungsorte am Fußballstandort Bochum“ geht in eine neue Runde. Nach der erfolgreichen Erstauflage haben sich erneut... Weiterlesen
VfL und Fanprojekt bieten zum zweiten Mal Bildungsreise Buchenwald an Das bevorstehende Ende der biografischen Zeitzeugenschaft erfordert neue Anstrengungen hinsichtlich einer nachhaltigen Erinnerungsarbeit. Der VfL... Weiterlesen
Auf den Spuren der Bochumer Familie Gottschalk Die Arbeitsgruppe Erinnerungsorte Bochum „1938 nur damit es jeder weiß“ besuchte am 24. April 2019 das Herinnerungscentrum Kamp Westerbork in den... Weiterlesen
Fanprojekt Bochum mit Julius Hirsch Preis 2018 ausgezeichnet Das Fanprojekt Bochum wurde am vergangenen Sonntag im Deutschen Fußballmuseum mit dem Julius Hirsch Preis ausgezeichnet. Mit diesem Preis ehrt der... Weiterlesen
1938 - nur damit es jeder weiß? Erinnerungsarbeit am Fußballstandort Bochum Der VfL Bochum 1848 wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. Die Jahreszahl im Vereinswappen geht auf den ältesten Vorläuferverein zurück, der VfL... Weiterlesen
Geschichte erlebbar machen - VfL-Fans auf Bildungsreise in Thüringen „Wir wollen nicht unser Entsetzen konservieren. Wir wollen Lehren ziehen, die auch künftigen Generationen Orientierung sind.“ Diesem Aufruf des... Weiterlesen
Auf Spurensuche in Buchenwald Auf einer Einführungsveranstaltung am 28.08.2018 in der rewirpower Lounge des Stadioncenters vermitteltete die Leiterin des Stadtarchivs, Dr.... Weiterlesen
1938 - nur damit es jeder weiß Die Geburtsstunde des VfL Bochum in seiner heutigen Form liegt - entgegen der weitläufigen Meinung - nicht wie vor jedem Heimspiel im... Weiterlesen
„Ich will fortleben, auch nach meinem Tod!“ Liebe Anne, dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Dein Tagebuch gehört zu den meistverkauften Büchern aller Zeiten. Schulen, Straßen und Plätze... Weiterlesen
Was Krieg bedeutet... Am vergangenen Samstag jährte sich zum 73. Mal ein Ereignis, das unsere Stadt im wahrsten Sinne erschütterte; der schlimmste Bombenangriff auf... Weiterlesen
4. November 1944 – Als an Fußball nicht zu denken war 4.11.1944. Bochum. Samstagabend. Die Sirenen heulen auf. Der Luftalarm ertönt. Im 6. Kriegsjahr ereignet sich der schlimmste Bombenhagel auf... Weiterlesen